Twin Peaks Wiki

Das bringt 'n paar Erinnerungen zurück ist die vierte Episode der Staffel 3 von Twin Peaks.

Zusammenfassung[]

Handlung[]

Das Casino-Personal schaut hilflos zu, wie Cooper insgesamt 29 Mega-Jackpots knackt. Eine alte Frau fragt ihn, welcher Automat als nächster dran sei, er deutet auf eine Maschine, sie spielt und gewinnt ebenfalls den Jackpot.

Ep3-03 Bill und Candy Shaker

Bill und Candy Shaker kommen auf ihn zu und erkennen ihn als Doughie Jones. Cooper spricht immer noch keine ganzen Sätze, sondern wiederholt das Wort „zuhause“. Bill erklärt ihm, wo Doughie wohnt und dass dessen Haus eine rote Haustüre hat. Cooper will das Casino verlassen, doch er wird vom Pit-Boss abgefangen und in den Hinterraum geführt. Der händigt ihm seinen Gewinn aus obwohl er genau sieht, dass der offenbar den Verstand verloren hat, und bestellt ihm eine Limousine zu Doughies Adresse.

Der Chauffeur findet schließlich die rote Tür, da Cooper nur den Straßennamen wiederholt. Er muss Cooper bei Aussteigen helfen, da der sich immer noch kaum selbst bewegt. Die beiden stehen eine Weile vor der Limousine bis Doughies Frau Janey-E herauskommt und Cooper wütend erklärt, dass er drei Tage verschwunden war und den Geburtstags von Doughies Sohn Sonny Jim verpasst hat. Sie wundert sich zwar über das viele Geld, freut sich dann aber darüber, dass sie damit ihre Schulden bezahlen kann.

Ep3-04 Denise Bryson

Gordon Cole besucht die FBI-Stabschefin Denise Bryson. Sie hat Bedenken, dass Tammy Preston ihn zur Untersuchung in Sachen Cooper begleiten wird. Cole erinnert Denise daran, dass er ihre Karriere stets gefördert hat.

Ep3-04 Lucy kippt um

Lucy telefoniert mit Sheriff Frank Truman, als die Verbindung abbricht. Sie erschrickt so sehr, als Truman plötzlich zur Tür hereinkommt, dass sie vom Stuhl fällt. Der Sheriff lässt sich nach seinem Angelausflug auf den neusten Stand bringen. Er redet mit Deputy Bobby Briggs über einen Überdosis-Fall an der Highschool. Bobby lässt alle bekannten Wege nach Kanada überwachen, glaubt also nicht, dass die Drogen von dort eingeschleust werden. Andy erklärt seiner Frau liebevoll nochmal das Prinzip von Mobiltelefonen.

Hawk und Sheriff Truman sprechen über Margaret Lantermans Hinweis im Fall Cooper. Deputy Chad Broxford kann nicht verstehen, warum der verrückten Log Lady Glauben geschenkt wird. Bobby kommt herein, sieht Lauras Portrait und ihm bleibt einen Moment lang der Atem weg, da alte Erinnerungen wieder hochkommen. Er bricht in Tränen aus. Als er hört, dass es sich um Dale Cooper handelt, erzählt er, dass Cooper der letzte Mensch war, der seinen Vater lebend gesehen hat. Nachdem sich Cooper und Major Garland Briggs getroffen hatten, verschwand Cooper spurlos und am darauffolgenden Tag kam Major Briggs bei einem Brand ums Leben. Deputy Jesse Holcomb kommt herein und meldet, dass Wally Brando vorne warte. Andy und Lucy stürmen freudig nach draußen, denn Wally ist ihr Sohn.

Der Sheriff begrüßt Wally, der angezogen ist wie Marlon Brando in „Der Wilde“. Wally will Trumans Bruder Harry S. Truman besuchen, der wohl krank ist. Was Wally von seinen Erlebnissen erzählt klingt wie eine Rezitation von Marlon Brando.

Ep3-04 Cooper

Cooper sitzt in Doughies Schlafzimmer neben seinem farbenfrohen Anzug. Er sieht Phillip Gerard im Roten Raum, der ihm sagt, er sei ausgetrickst worden und ihm die kleine goldene Kugel zeigt, die einst Doughie war. Doughie wurde wohl vom Doppelgänger geschaffen, denn sonst hätten Cooper und er bereits die Plätze getauscht. Stattdessen ist Cooper in der künstlichen Hülle Doughie gelandet. Gerard macht klar, dass einer der beiden, Cooper oder der Doppelgänger nun sterben müsse. Janey-E kommt herein und führt ihn auf die Toilette. Er betrachtet sich im Spiegel. Janey-E zieht ihn an, obwohl im Doughies Kleidung zu groß ist. Er trifft Dougies Sohn, der ihm einen Daumen-hoch-Zeichen macht. Cooper gefällt das sehr und macht es nach. Er kommt mit der Krawatte auf dem Kopf zum Frühstück. Lediglich Sonny Jim hat Spaß an der Situation. Er hilft ihm, sich zu setzen und zu frühstücken. Janey-E bringt ihm einen schwarzen Kaffee, den Cooper gierig trinkt, sich dabei aber verbrüht.

Im Mordfall Ruth Davenport gibt es eine Übereinstimmung der Fingerabdrücke des männlichen Rumpfes. Constance Talbot hat aber keinen Zugriff auf das Ergebnis, da der Zugriff vom Militär gesperrt wurde.

Ep3-04 FBI

Gordon Cole, Albert Rosenfield und Tammy Preston werden am Flughafen von South Dakota von einer FBI-Limousine abgeholt, die sie ins Gefängnis bringt. Man zeigt ihnen, den Kofferrauminhalt des Doppelgängers: ein Päckchen Kokain, ein Maschinengewehr und ein Hundebein. Das Erbrochene sei noch im Labor. Danach treffen sie Coopers Doppelgänger. Der gibt sich möglichst unauffällig und behauptet, die ganze Zeit undercover mit Phillip Jeffries gearbeitet zu haben. Er sei gerade auf dem Weg zu Cole wegen einer Nachbesprechung gewesen, als er den Unfall hatte.

Cole ist skeptisch, weist den Gefängnisdirektor an, Cooper seinen privaten Anruf zu gestatten, über den er alles wissen wolle. Tammy sagt, Cooper sei für eine Nachbesprechung in die falsche Richtung gefahren. Einige Leute, die mit ihm Kontakt hatten, seinen krank geworden. Cole will allein mit Albert sprechen. Der gibt zu, Phillip Jeffries und Cooper vor vielen Jahren den Aufenthaltsort des FBI-Manns in Kolumbien genannt zu haben. Dieser war eine Woche später umgelegt worden. Cole und Albert bleiben skeptisch und geben zu, die Situation nicht zu verstehen. Die Lösung heißt Blaue Rose, wobei es um eine Person geht, die einen Blick auf Cooper werfen soll. Albert weiß, wo sie trinkt. Im Roadhouse spielen Au Revoir Simone

Darsteller[]

Hauptdarsteller[]

In alphabetischer Reihenfolge[]

  • Jane Adams als Constance Talbot
  • Dana Ashbrook als Deputy Bobby Briggs
  • Chrysta Bell als FBI Agent Tammy Preston
  • Brent Briscoe als Detective Dave Macklay
  • Michael Cera als Wally Brando
  • Richard Chamberlain als Bill Kennedy
  • David Dastmalchian als Pit Boss Warrick
  • David Duchovny als Denise Bryson
  • Miguel Ferrer als FBI Agent Albert Rosenfield
  • Robert Forster als Sheriff Frank Truman
  • Pierce Gagnon als Sonny Jim Jones
  • Brett Gelman als Supervisor Burns
  • Harry Goaz als Andy Brennan
  • James Grixoni als Deputy Jesse Holcomb
  • Michael Horse als Deputy Chief Tommy "Hawk" Hill
  • Stephen Kearin als FBI Driver
  • Dep Kirkland als Chief Mike Boyd
  • Jay Larson als Limo Driver
  • Sheryl Lee als Laura Palmer (Foto)
  • David Lynch als FBI Deputy Director Gordon Cole
  • Karl Makinen als Inspector Randy Hollister
  • James Morrison als Warden Dwight Murphy
  • Sara Paxton als Candy Shaker
  • John Pirruccello als Deputy Chad Broxford
  • Linda Porter als Lady Slot-Addict
  • Kimmy Robertson als Lucy Brennan
  • Al Strobel als Phillip Gerard
  • Ethan Suplee als Bill Shaker
  • Sabrina S. Sutherland als Floor Attendant Jackie
  • Jodee Thelen als Maggie
  • Naomi Watts als Janey-E Jones